EVENT KULTUR TREFFPUNKT
VERANSTALTUNGEN
LESUNGEN
VORTRÄGE
SICHERE DIR RECHTZEITIG DEINE PLÄTZE!
unsere Programmpunkte
Ein Blick zurück
2017 Kultur: Stefan Siller „Neugierig“
SWR 1 Moderator LESUNG
2018 Treffpunkt: Rechtzeitig Vorsorge treffen
Annette Ruck VORTRAG
2018 Kultur: Der Große Schneidewind
SWR 1 Moderator LESUNG
2019 Treffpunkt: Unser Jakobsweg
Ute u. Bernhard Fähnle VORTRAG
2019 Event: Die Zwei Herren spielen Weihnachten
A. Meyer u. P. Gorges KABARETT
2020 CORONA: Alle Veranstaltungen abgesagt
EIN BLICK VORAUS
2021 Treffpunkt: Der Wald erzählt viele Geschichten
Jürgen Weis „Götterblick“ Ein Rundgang im Wald mit dem Revierförster
2022 Event:
A. Meyer u. P. Gorges ZWEI HERREN „HÄ- WI:(BIDDE)?“
2022 KABARETT BEIM GSV
VERSCHOBEN auf HERBST 2022

Zwei Herren »Hä - ['wi:bidde]?
ZWEISPRACHIGES MUSIKKABARETT
Schwäbisch-Deutsch
Wenn sich Schwaben und Nichtschwaben treffen, entstehen die verrücktesten Missverständnisse. Doch gerade diese öffnen die Aussicht auf eine an Zuneigung grenzende gegenseitige Wertschätzung. Die Musik-Kabarettisten Achim Meyer und Peter Gorges wissen um dieses Phänomen, denn die zwei sind: Schwabe und Nichtschwabe.
In ihrem Programm zelebrieren sie als Eingeborener und dessen „reig’schmeckter“ Nachbar den schwäbisch-deutschen Synchrongesang. Sie erklären, was der „Waiblinger Blocker“ ist und was wahre Integration bedeutet. Das Publikum lernt, dass Liebe durch den Magen geht, sich aber Kosenamen und Komplimente in schwäbischen Mündern anders artikulieren. Und – hört, hört! – dass auch für Schwaben das „Schaffen“ nicht der einzige Freudenquell ist. Der nichtschwäbische Nachbar erhält dennoch eine Unterweisung in der für Schwaben vornehmsten Pflicht: der Kehrwoch’.
Letztlich merken beide, dass der andere eigentlich ein prima Kerl ist – egal ob er nun in Schwaben oder in einem falschen Land geboren ist.
Die Nachbarn: Achim Meyer & Peter Gorges
Musik: Achim Meyer
Texte: Christian Holl, Zwei Herren u.a.
Regie & Bühnenbild: Daniela Pöllmann
(Foto: Jan Potente)

Jürgen Überall
Abteilungsleitung EventKulturTreffpunkt
Du hast Fragen oder möchtest Karten zum Event bestellen, dann nutze einfach das unten stehende Kontaktformular!
oder: event@gsv-kleinbottwar.de